Die Region
Ausflugs- und Freizeittipps

Pfarrkirche St. Peter und Paul in Wormbach
Die mittelalterliche Pfarrkirche überrascht Sie mit der spätromanischen Deckenbemalung in Form von Tierzeichen. Der anliegende, historische Friedhof, der schon seit Beginn Holzkreuze als Markenzeichen gesetzt hat, ist außerdem sehr sehenswert. Besonders bekannt sind Wormbach und seine Kirche durch die jährlichen Sommerkonzerte, die das Publikum von Juni bis September fasziniert.

Mythenweg
Begeben Sie sich zurück in die Vergangenheit und erleben sie sauerländische Mythenkultur im Hawerland. Starten Sie Ihre Wanderung an der romanischen Kirche St. Peter & Paul in Wormbach und lassen Sie sich von den kleinen, schönen Kapellen inspirieren, die täglich für Sie geöffnet sind. Weitere schöne Rundwanderwege finden Sie z. B. in der Broschüre Golddorf-Routen mit 12 ausgesuchten Touren.

Historischer Stadtrundgang
Wie wäre es mit einem kleinen Rundgang durch die Geschichte Schmallenbergs? Zwischen klassizistischen Häusern und stillen Winkeln gibt es viele Geschichten und Anekdoten, sowie Historisches zu entdecken. Auf mehreren Stationen können sie mehr über die Geschichte Schmallenbergs erfahren. Kinder werden mit Willi Spürnase spielerisch durch den historischen Stadtrundgang geführt. Die entsprechenden Broschüren erhalten Sie bei der Gästeinformation in Schmallenberg.
Mein Geheimtipp!
Kreuzbergkapelle
Raus aus dem Dorf, hinauf auf dem Berg – die Kreuzbergkappelle, in der Nähe von Wormbach, ist ein schönes Ziel, um eine wunderschöne Aussicht zu genießen. Besonders der Sonnenaufgang ist auf der Höhe der Kapelle ein Erlebnis.